
|
Baugrundgutachten,
Baugrundbeurteilung,
Gründungsberatung, Standsicherheitsunter-
suchungen, Bodenmechanik
Im Vorfeld der
Planung von Gebäuden, Straßen und Kanal-
strecken stellen wir dem Planer zur Optimierung der
Gründung bodenmechanische Kennwerte und erdstatische
Eigenschaften in leicht verständlicher Form zur Verfügung.
Diese Planungsgrundlage ermöglicht dem Planer die Erstel-
lung einer wirtschaftlichen Ausschreibung, welche
die bei
der Bauausführung angetroffenen und zu belastenden Böden
in realistischer Weise berücksichtigt.
Die
Geländearbeiten erfolgen mittels moderner, firmeneigener
Technik, Fahrzeugen und Personal, wobei ein Bohrteam
aus
speziell ausgebildeten Bohrmeistern und Bohrkräften prinzi-
piell durch einen das Gutachten erstellenden
Geologen vor
Ort geleitet wird.
Mit mobilem, tragbarem Gerät werden bis in rund 15 m Tiefe
Kleinrammbohrungen mit Durchmesser 80 mm bis 36 mm
abgeteuft, der Boden nach DIN 4023 und 4022 angesprochen,
dargestellt und ggf. für bodenmechanische Versuche beprobt.
Parallel abgeteufte
Sondierungen mit der Rammsonde
(leichte, mittlere und schwere Rammsondierung; DPL, DPM
und DPH nach DIN 4094) liefern ergänzende Daten zur Ein-
schätzung der Tragfähigkeit eines
natürlichen, gewachsenen
Bodens, der Lagerungsdichte des Untergrundes oder von
künstlichen Schüttkörpern.
Die Darstellung des
Geländebefundes in Karten, Profilen und
Profilschnitten sowie das darauf basierende Gutachten
stellen dem Planer auf einen Blick alle wichtigen Fakten für
die wirtschaftliche Planung und Bemessung des Bauwerks
zur Verfügung.
Neben der allgemeinen geologischen Situation des unter-
suchten Geländes, den Bohr- und Sondierergebnissen,
der
nachbarschaftlichen Bebauungssituation, den Geländehöhen,
bodenmechanischen Kennwerten und Parametern sind dies
maximal zulässige Bodenpressungen (nach DIN 1054), das
Gründungs- und Abdichtungskonzept sowie spezieller im
Einzelfall erforderlicher Untersuchungen wie Standsicher-
heits- und Gleitkreisuntersuchungen für
Gelände- und
Böschungsbruch.
Die Beratung durch
PALADINI GEOTECHNIK setzt sich in
der Begleitung der Erdbau- und Gründungsarbeiten fort.
Bei Planungsänderungen, bei örtlich stark wechselndem
Untergrund und abweichenden Bodenverhältnissen sowie
sonstigen Unwägbarkeiten stehen wir dem Bauherrn vor Ort
kurzfristig fachlich beratend zur Seite.
Zurück zur Gesamtübersicht der
Fachgebiete
|

|